GELD SPAREN, ENERGIE SPAREN
Deckenventilatoren halten Sie im Sommer kühler und im Winter wärmer mit etwa so viel Strom wie eine 60 Watt Glühbirne, die nur 2-3 Cent pro Stunde kostet.* Wenn Sie einen Lüfter mit einem DC-Motor wählen, verbraucht dieser 70% weniger Energie als herkömmliche AC-Lüfter, und Sie reduzieren die Betriebskosten auf nur 1 Cent pro Stunde.
Deckenventilatoren im Sommer
Während ein Deckenventilator die Temperatur nicht unbedingt senkt, sorgt er dafür, dass sich der Raum kühler anfühlt. Durch eine effektive Zirkulation können Sie sich bis zu 8 Grad kühler fühlen und die Klimaanlage um bis zu 40% reduzieren.*
Deckenventilatoren im Winter
In den Wintermonaten sollten Sie Ihren Deckenventilator im Rückwärtsmodus betreiben. Dies drückt warme Luft an die Decke und dann die Wände hinunter, sanft zirkuliert die warme Luft durch den Raum. Diese Technik hat nachweislich die Heizkosten um bis zu 10% gesenkt.*
* Die Berechnungen zu Kosten und Einsparungen sind nur ungefähre Werte und können je nach Ventilatorgröße und Ventilatoreinsatz variieren.
Wie man den richtigen Ventilator auswählt
Größe und primäre Nutzung des Raumes (z. B. Familienzimmer, Schlafzimmer usw.)
Bei der Auswahl eines Deckenventilators ist es wichtig, die Größe des Raums zu berücksichtigen. Je größer der Raum ist, desto stärker müssen der Lüftermotor und die Länge der Blätter sein, um genügend Luftbewegung zu erzeugen, was zu einer kühlenden Brise führt.
Ventilator Größenempfehlung
Große Räume – Wohn-, Familien- oder Master-Schlafzimmer benötigen einen Ventilator mit einem Flügeldurchmesser von 132 cm oder höher, um ausreichend Luft zu erzeugen. Ein kleiner Ventilator in einem großen Raum kann einen Raum unausgeglichen wirken lassen, während ein großer Ventilator in einem kleinen Raum überwältigend wirken kann.
Mittlere bis kleine Räume – Für Küchen, Esszimmer oder Kinderzimmer und Büros sollten Sie einen Ventilator mit einem Flügeldurchmesser von 122 cm oder kleiner wählen.
Deckenhöhe
Wenn Sie hohe Decken oberhalb der Standard 2,4 Meter haben, benötigen Sie möglicherweise eine Verlängerungsstange. Alle Beacon Lighting Deckenventilatoren werden mit einer optionalen Verlängerungsstange geliefert. Unsere Standardgröße beträgt 900 mm, aber Sie können sie ganz einfach nach Ihren Anforderungen schneiden.
Beacon Lighting-Ventilatoren werden mit einer Ball-Baldachin-Befestigungsmethode an der Decke geliefert, wodurch Ventilatoren an Kathedralendecken oder flachen Decken montiert werden können.
Empfohlene Installationshöhe
Jeder Deckenventilator sollte mindestens 2,3 Meter vom Boden bis zu den Flügeln des Ventilators und mindestens 300 mm von der nächsten Wand entfernt sein.
Zusätzliche Lichtquelle
Wenn Ihr Ventilator die Hauptquelle der Beleuchtung in einem Raum ersetzt, müssen Sie einen Ventilator mit integrierter Beleuchtung kaufen. Alternativ sind die meisten Beacon Lighting Ventilatoren mit einem Lightkit zu erweitern, so dass Sie Ihre Lichtquelle immer noch erhalten bleibt.
Fernbedienungen
Nutzen Sie den Komfort, das Licht und die Aktion Ihres Ventilators von einer Fernbedienung aus steuern zu können. Die meisten Beacon Lighting-Ventilatoren können mit einem Empfänger nachgerüstet werden. Das bedeutet, dass bei der Installation eines Lüfters in einen vorhandenen Lichtpunkt kein zusätzliches Kabel zur Steuerung des Lüfters benötigt wird, da die Fernbedienung alles für Sie erledigt.